Restaurant Tipp Kappeln

30. September 2023

Restaurant Tipp Kappeln: Gut Fisch essen in der "Kombüse"

Wenn ihr gerne Fisch esst, ist unser Restaurant Tipp Kappeln die Kombüse. Hier sitzt man nicht nur zu jeder Jahreszeit sehr gemütlich - im Sommer draußen mit Blick auf die Schlei, im Winter in hellen und geräumigen Essbereichen -, sondern bekommt vor allem eines: sehr leckere, regionale Gerichte. 

Restaurant Tipp Kappeln:  Kombüse

Direkt am Hafen - unser Restaurant Tipp in Kappeln

Die Kombüse findet ihr direkt am Hafen von Kappeln. Ein tolles Ausflugsziel mit dem Fahrrad und mit dem Auto vom Ferienhaus Heimathafen Damp aus in ca. 15 Minuten zu erreichen. Es könnte nur etwas länger dauern, wenn sich die Brücke über die Schlei in Kappeln öffnet. Keine vergeudete Zeit, denn die Öffnung der  zweiflügeligen Doppel-Klappbrücke ist ein Ereignis, das man unbedingt mal erlebt haben sollte. Nach dem Überqueren der Brücke geht es rechts Richtung Hafen und auf der linken Seite liegt die Kombüse. Unser Tipp: Biegt nach der Brücke nichts rechts ab in die Straße am Hafen, sondern ein kleines Stück weiter geradeaus könnt ihr einen großen Parkplatz nutzen - der ideale Ausgangspunkt, um Kappeln zu entdecken. 

Regionale Küche

Die Kombüse bietet eine breite Palette an Fisch- und Fleischgerichten, für Kinder gibt es natürlich ebenfalls extra Portionen bzw. spezielle Kindergerichte. Typisch regional sind etwa folgende Gerichte, die wir euch empfehlen können:


  • Gebratene Heringe aus der Ostsee mit Bratkartoffeln und Salat
  • Hausgemachtes Labskaus mit Spiegelei und Bismarckhering
  • Schnitzel Holstein mit Spiegelei, Bacon und Bratkartoffeln


Die Kombüse bezieht ihre Produkte übrigens vorwiegend aus der Region.


Fürs Navi und falls ihr reservieren möchtet:

Kombüse, Am Hafen 17, 24376 Kappeln, 04642/9659375


Wir haben für euch ein besonderes Fotomotiv als Gruß zum Valentinstag herausgesucht - zum Download
11. Februar 2025
Valentinstag 2025: Message mit Herz verschicken
Veranstaltungen 2025 in Eckernförde
16. Januar 2025
Diese Veranstaltungen erwarten euch 2025 in Eckernförde
Wikingergolf in Damp
16. März 2024
Habt ihr schonmal Wikingergolf gespielt? Falls ja, werdet ihr euch sicher über die neuen Öffnungszeiten der Wikingergolf in Damp freuen. Wenn nein, wird es allerhöchste Zeit, diese besondere Minigolfanlage zu entdecken. Wikingergolf ist die spannende Verbindung aus Sport, Spaß und Geschichte.
Offene Läden auch sonntags - die Bäderregelung macht es möglich
8. März 2024
Ab dem 15. März heißt es in Schleswig-Holstein wieder: Die Türen der Läden stehen auch am Wochenende offen! Dank der Bäderregelung könnt ihr nun die Möglichkeit genießen, eure Einkäufe in einigen touristischen Orten auch an Sonn- und Feiertagen zu erledigen. Perfekt für alle, die das Meiste aus ihrem Ostsee-Urlaub herausholen möchten!
Ostern an der Ostsee
2. März 2024
Ostern an der Ostsee ist ein ganz besonderes Osterfest. Wir haben für euch ein paar Tipps zusammengetragen, was ihr in Damp, Kappeln, Eckernförde und im Wikinger-Museum Haithabu zu Ostern erleben könnt.
Großartige Veranstaltungen in Eckernförde warten auch 2024 wieder auf Einheimische und Urlauber
9. Februar 2024
Großartige Veranstaltungen in Eckernförde warten auch 2024 wieder auf Einheimische und Urlauber. Hier findet ihr die Event-Highlights im Überblick
Fischmarkt Eckernförde
23. Januar 2024
Jeden ersten Sonntag im Monat findet der Fischmarkt in Eckernförde statt. Das sind die konkreten Termine des Fischmarkts in Eckernförde 2024.
16. Januar 2024
Sind die Kinder glücklich, ist der Urlaub viel entspannter. In Damp lockt für einen Urlaub mit Kind nicht nur ein traumhafter Strand im Sommer, es gibt auch zu anderen Jahreszeiten und bei schlechtem Wetter großartige Angebote. Unsere 3 Tipps für einen Urlaub mit Kind, die für unvergessliche Momente sorgen
Wie viele Tage Urlaub benötigt man, um abzuschalten und zu entspannen?
9. Januar 2024
Wie viele Tage Urlaub am Stück benötigen wir, um den Alltagsstress zu vergessen und zu entspannen? Eine spannende Frage mit erstaunlichen Antworten
Winter an der Ostsee
1. Januar 2024
Jeden Sonnenstrahl genießen, viel Zeit an der frischen Luft verbringen: das kurbelt die Glückshormone an
Weitere Beiträge