Kappeln

Sehenswürdigkeiten in Kappeln

Touristenmagnet

Die kleine Stadt an der Schlei ist einer unserer Ausflugstipps und zählt zu den Touristenmagneten im Norden - und das ganz zu Recht. Hier kann man lecker Fisch essen, den einzigartigen Heringszaun sehen, auf Dampfern die Schlei erkunden oder einfach nur ins Staunen geraten, wenn eine vierspurige Straße jede Stunde in den Himmel ragt.

Kappeln Hafen

Kappeln Hafenpromenade

Fisch essen

Ein Fischrestaurant reiht sich an der Promenade des Stadthafens an das andere. Hier gibt es viele leckere Fischgerichte und ihr könnt bei schönem Wetter draußen sitzen, um die maritime Atmosphäre zu genießen. Am Stadthafen legen Segelyachten an und ab oder warten auf das Öffnen der Klappbrücke. Ausflugsschiffe starten hier ihre Touren in Richtung Schleswig oder zur Lotseninsel Schleimünde.


Bummeln & shoppen

Das historische Stadtzentrum liegt auf einer Anhöhe. Von der Hafenpromenade aus müsst ihr euch in Richtung des gut sichtbaren Kirchturms von St. Nikolai halten, dann gelangt ihr in die Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden und Shops.


Schleifahrt

Ab aufs Wasser mit den Ausflugsdampfern

Mit den Ausflugsschiffen am Kappelner Stadthafen könnt ihr die Schlei und deren idyllisches Ufer vom Wasser aus erkunden. Es gibt mehrstündige Touren bis nach Schleswig sowie kürzere Fahrten in Richtung Ostsee nach Maasholm oder bis zur Lotseninsel Schleimünde, die man nur mit dem Schiff erreicht.



Klappbrücke und höchste Windmühle in Schleswig-Holstein

Alle 15 Minuten vor der vollen Stunde ist es soweit: Die Ampeln leuchten rot, die Straße wird gesperrt und nach kurzer Zeit ragt eine vierspurige Straße in den Himmel. Die Klappbrücke von Kappeln ist eine der besonderen Attraktionen des kleinen Städtchens. Wer von Damp aus kommt, passiert sie automatisch auf dem Weg zu einem Parkplatz in der Altstadt.

Ein paar Hundert Meter weiter auf der Anhöhe der Stadt steht ein weiteres besonderes Wahrzeichen Kappelns: die 1888 erbaute Windmühle Amanda. Mit 32 Metern ist sie Schleswig-Holsteins höchste Windmühle. Von der Galerie aus hat man einen guten Ausblick, im Inneren findet man zudem die Touristeninformation.

Windmühle in Kappeln

Heringszaun Kappeln

Europas einziger Heeringszaun

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist der Heringszaun: eine Zaunkonstruktion, die direkt neben der Klappbrücke (von Damp aus kommend rechts) in der Schlei steht. Er ist der letzte seiner Art, ursprünglich standen einmal 40 Heringszäune in der Schlei. Ihre spezielle Anordnung zwang die Fische, in eine bestimmte Richtung zu schwimmen, wo sie sich dann in einem Netz verfingen. Die Art des Fischfangs stammt noch aus dem 15. Jahrhundert, mittlerweile ist es nicht mehr wirtschaftlich genug.


Ausflugstipps für Kinder

Ihr wollt mit euren Kindern noch mehr erleben? Wie wäre es mit einem Ausflug ins Wikinger-Dorf Haithabu oder in den Freizeitpark Tolk-Schau.

Sauna im Ferienhaus

Sich an der Ostsee durchpusten lassen und dann ab in die Sauna im Heimathafen oder eine Massage im Mare Mara in Damp genießen.

Helles und ruhiges Ferienhaus

Nach einem erlebnisreichen Tag sehnt ihr euch nach Ruhe? Dann ist unser Ferienhaus Heimathafen Damp genau die richtige Adresse für euch!