Ostern an der Ostsee
Ostern an der Ostsee: Tipps für Damp und Umgebung
Ostern an der Ostsee ist nicht nur ein Fest der fröhlichen Ostereier-Suche und des Frühlings, sondern auch der Startschuss für die Urlaubssaison. Wir haben euch ein paar Tipps für Ostern an der Ostsee herausgesucht. Das erwartet euch in Damp, Kappeln und dem Wikingerdorf Haithabu:
Damp: Osterprogramm an der Ostsee
Am 30.03. und 31.03. öffnen die Stände des Midgard Markts auf der Hotelwiese. Besucher erwartet an beiden Veranstaltungstagen ein vielfältiges Osterprogramm.
Highlights am Samstag:
• Livemusik: Die Klänge von Livemusik begleiten euch durch den Tag.
• Lagerfeuer: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und die Atmosphäre genießen.
• Mitmachprogramm: Ob Groß oder Klein, hier kann jeder aktiv werden.
Wer danach noch weiterziehen und feiern möchte, kann im Club Hel ausgelassen feiern. Ab 21.00 Uhr öffnen sich dort die Tür zur Osterparty. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro.
Ostersonntag für die Kleinen:
• Ostereiersuche: Um 10.00 Uhr startet die große Ostereiersuche auf dem Marktplatz.
• Stockbrot backen: Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr könnt ihr Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten.
• Kinderdisco: Um 17.00 Uhr wird es bunt und fröhlich auf der Tanzfläche.
Ein Tag voller Spaß und Abenteuer erwartet euch!
Kappeln: Osterprogramm
Ostersonntag (31.3.24) in der Heringswoche
11:00 – 17:00 Uhr: Uwe Hinsch räuchert am Brückenkopf mit mobilem Räucherwagen
• 14:00 – 14:30 Uhr: Vortrag zum Heringsangeln auf der MS Nordlicht
• 14:30 – 15:00 Uhr: Maritime Lieder vom Shanty-Chor Schleswig am Brückenkopf
• 15:00 – 15:30 Uhr: Vortrag zum Heringsangeln auf der MS Nordlicht
• 15:30 – 16:00 Uhr: Maritime Lieder vom Shanty-Chor Schleswig am Brückenkopf
• 14:00 + 15:00 Uhr: Stadtführung, Start in Ellenberg mit Blick auf den Heringszaun, Eckernförder Straße
Der Osterhase hoppelt durch die Innenstadt
Am Ostersamstag, den 30. März 2024 von 12 bis 15 Uhr, und am Ostersonntag, 31. März 2024 von 14 bis 17 Uhr, verteilt der Osterhase in der Kappelner Innenstadt Süßigkeiten an Kinder.
Fischmarkt am Ostersonntag
Der erste Fischmarkt des Jahres findet in diesem Jahr am Ostersonntag, 31. März statt. Von 9 bis 17 Uhr stehen die Markthändler am Hafen bereit – und haben unter anderem frischen Fisch im Angebot. Zusätzlich sind zwischen 11 und 17 Uhr viele Geschäfte in Kappeln geöffnet
.Lasst euch von Kappeln verzaubern und genießt die frische Seeluft, die kulinarischen Köstlichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft.
Osterfahrten der Angelner Dampfeisenbahn
Am 31. März und 1. April dreht die Angelner Dampfeisenbahn wieder ihre Runden. Abfahrt ist am Ostersonntag um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr sowie Ostermontag um 11.00 und 14.00 Uhr im Bahnhofsweg in Kappeln. Während der ca. 1,5 Stunden langen Fahrt wird der Zug zum Ostereier suchen unterwegs halten. Ein- und Ausstieg in Süderbrarup ist nicht möglich
Reservierungen sind nötig, jeweils für Ostersonntag oder für Ostermontag.

Zu Ostern an der Ostsee erleben, wie die Wikinger lebten
Das Wikinger Museum Haithabu öffnet am Osterwochenende seine Tore für einen traditionellen Frühjahrsmarkt. Über 100 Marktteilnehmer aus Deutschland, Dänemark und den Nachbarländern reisen zu Ostern in die Nähe der Ostsee, um ihre Handwerkskunst und Waren zu präsentieren. Das Besondere an diesem Markt ist, dass die Händlerinnen und Handwerkerinnen sich an den überlieferten Techniken, Materialien und Formen der Wikingerzeit orientieren. Hier könt ihr hautnah erleben, wie in der Vergangenheit gearbeitet wurde.
Hoch hinaus zu Ostern: Kletterpark in Eckernförde
Der Hochseilgarten in Eckernförde bietet ein ganz besonderes Oster-Event: Von Karfreitag bis Ostermontag ist dort der Osterhase unterwegs und versteckt fleißig Ostereier im KLetterpark. Ein Oster-Event für Groß und Klein! Mit kleineren Kindern lohnt sich ein Abstecher in den Buchenwald oder ihr macht es euch in dem vegetarischen Restaurant am Waldeingang gemütlich.
Über das Buchungssystem des Kletterparks könnt ihr euch einen Platz sichern: www.hochseilgarten-eckernfoerde.de

